Artists
“Making the world feel like a better place" Chris Hawkins @ BBC 6 Music
"A touch of the Paul Simon" Gary Crowley @ BBC Radio London
“Everything he uploads is just an absolute winner” Shell Zenner @ Amazing Radio
Woher nimmt dieser Musiker nur seine Leichtigkeit? Dieses sommerliche Hochgefühl, das all seine Songs zu durchfluten scheint, das die Herzen verzaubert und die Sinne betört.
Hier treffen Brazilianische Tropical Rhythmen auf Mexikanische Mariachi Sounds , auf Paul Simon Riffs , Isaac Hayes' Grooves und die Reggae Leichtigkeit eines Jack Johnson und generieren einen einzigartigen, wohligen, rhythmisch betonten Indie Sommersound.
Seine Musik umarmt die Welt. Und irgendwie umarmt sie auch den Hörer.
„ Where is the love“ ? ist eines der Schlüsselthemen des Albums . Eine berechtigte Frage - angesichts der wachsenden Konflikte auf diesem Globus und innerhalb unserer Gesellschaften.
Gizmo Varillas hat nicht die Antworten, aber sein Tropical Groove macht Hoffnung - damit steter Tropfen den Stein höhle und irgendwann mal die Waffen schweigen mögen , die Menschen sich ihrer Einzigartigkeit besinnen und die Gemeinsamkeiten zu schätzen lernen.
Lassen auch Sie sich verzaubern von der bunten Welt des Gizmo Varillas'. Wir versprechen nicht weniger , als eines der schönsten Alben des Jahres 2024/ 2025.
Dieses wird sich Schritt für Schritt , Monat für Monat entfalten. Schaut mal wieder vorbei!
Aktuelle Single
INTO THE NIGHT (17.1.2025)
Während die Basslinie in die Strophe hineinhämmert, entsteht ein Polka-artiger Groove, der von atmosphärischen Schichten von Charango und E-Gitarren unterbrochen wird. Der pulsierende und feurige Track intensiviert sich, sobald die Hauptstimme einsetzt, während er sich gleichzeitig mit einem magischen Realismus weiter aufbaut.
„In diesem Lied geht es darum, das Leben voll und ganz zu umarmen, indem ich jeden Teil von mir selbst – mein Herz, meine Seele und mein Wesen – in alles einfließen lasse, was ich tue und erlebe.“
Wieder an der Harfe beteiligt sind Amanda Whiting und am Keyboard Shannon Harris (Noel Gallagher, Jack Savoretti) beide aus Wales. „Into the Night“ ist die neueste Veröffentlichung von Gizmos mit Spannung erwartetem 4. Studioalbum „The World in Colour“, das am 21. März erscheinen wird.
Aktuelles Album
Out Of The Darkness (5. Juni 2020)
Die Songs auf "Out Of The Darkness" handeln größtenteils davon, wie man trotz aller Widrigkeiten im Leben Hoffnung schöpfen und diese mit Optimismus überwinden kann. Gizmos Gedanken und Betrachtungen zu Rückschlägen und Misserfolgen mögen zum größten Teil persönlicher Natur sein, treffen nun jedoch wider Erwarten den Nerv der Zeit. Auf der farblich so unterschiedlich gestalteten Palette seiner neuen Songs, die genauso knallig bunt ist wie all seine Single- und Albumcovermotive, begibt sich Gizmo nicht nur einmal mehr in die künstlerischen Fahrwasser von Paul Simon und Manu Chao („One Day At A Time“, „Out Of The Darkness“), er ließ sich auch von dem argentinischen Filmkomponisten Gustavo Santaolalla zu „Danza De Sombras“ inspirieren.

Dreaming of a better world (11.05.2018)
Mit „Dreaming Of Better Days“ schaltet Gizmo einen Gang höher. Mehr Groove, mehr Tempo, mehr Dynamik. Nehmen wir die erste Single „Losing You“: Am Anfang steht das Massaker von Orlando, ein Fanal von vielen. Gizmo hat dazu einen offenen Brief geschrieben, an die Mutter eines der tödlichen Opfer des Massakers. Aus tief empfundener Empathie. Die Melodie, zusammengesetzt aus Percussion wie weiland bei Nina Simone, Mali-Gitarren und kubanischer Melodik, verkörpert jedoch nicht Trauer, sondern pure Lebensfreude. Sie ist so infizierend, dass es schwer fällt, die Zeile „...the thought of losing you“ aus dem Kopf zu kriegen. LGBT-Legende Tom Robinson, Flaggschiff von BBC 6, setzte den Song postwendend auf seine Hot List.

El Dorado (04.11.2016)
„El Dorado“ hat alles, was einen Albumklassiker auszeichnet: gute, prägnante Songs mit feinem Timing und noch besserem Spirit. Die Songs haben Verve und Mut zum Übermut. Gizmo hat auch eine den Songs zugrunde liegende Botschaft, und zwar eine zutiefst menschliche: El Dorado ist ein realer Ort. Es ist die Erde, auf der wir leben. Wir müssen nur die Augen aufmachen und auf sie zugehen. „El Dorado“ ist das Paradies auf Erden, für das jeder von uns verantwortlich ist. Ohne vermessen klingen zu wollen, „El Dorado“ könnte für unsere Zeit das werden, was „Clandestino“ von Manu Chao vor knapp zwanzig Jahren war – ein Meilenstein der guten Laune und der wohltemperierten Gesinnung.
News
Gizmo Varillas Fans aufgepasst
23.10.2024ab dem 15.11. wird das neue Album vorbestellbar sein auf allen digitalen Plattformen.
Gizmo Varillas verkündet seine Tour 2024 !
13.11.2023nachdem er sich etwas Zeit gelassen hat nach der Pandemie , um die nächsten Schritte vorzubereiten,...
New Dawn off to a great start!
08.02.2022Gizmo Varillas neue Single geht direkt auf die A - Liste bei BBC Radio Wales und erhält erste...
GIZMO VARILLAS | UNDER THE WEIGHT
GIZMO VARILLAS | CROSSROADS
Gizmo Varillas | Freedom For A Change
Gizmo Varillas | Give A Little Love
